Kursangebot »Einstieg in den Schienenbau mit Lagerungs- und Funktionsschienen«

Wer an diesem Kurs teilnehmen sollte


Empfohlen für Anwender, die den Einstieg in das Thema »Schienenbau« suchen oder Ihre Kenntnisse auffrischen wollen.

Theoretische Inhalte


  • Vermittlung der Eigenschaften aller gängigen Rolyan-Niedertemperaturmaterialien
  • Arbeitsplatzausstattung und Werkzeugbedarf
  • Vertiefung von anatomischen und physiologischen Gegebenheiten an der Hand
  • Einsatzgebiete statischer Lagerungs- und Funktionsschienen
  • Erarbeitung zielorientierter Strategien im Schienenbau
  • Konzeption individueller Lösungswege anhand von Fallbeispielen
  • Erweiterung der persönlichen Kompetenz in der therapeutischen Arbeit
  • Grundlagen der gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Grundlagen in der Kalkulation von individuell gefertigten Schienen
  • persönliche Positionierung gegenüber Ärzten und Kostenträgern

Praktische Inhalte


  • Anleitung zur Erstellung von Schnittmustern und Bau mehrerer statischer Lagerungs- und Funktionsschienen in Partnerarbeit

Der Kurs umfasst insgesamt 18 Unterrichtseinheiten mit à 45 Minuten und ist daher mit 18 Fortbildungspunkten gemäß Anlage 4 vom 25. September 2006 zu den Rahmenempfehlungen nach §125 Abs.1 SGB bewertet.

Bei Interesse melden Sie sich ganz bequem per E-Mail an.