Kursangebot »Dynamische Schienen«

Wer an diesem Kurs teilnehmen sollte


Empfohlen für Anwender, die bereits Kenntnisse im Schienenbau besitzen und Ihre Fähigkeiten um das Thema »Dynamik« erweitern möchten.

Theoretische Inhalte


  • Vermittlung von Fachwissen zum Thema »Dynamik«
  • Der schnelle Weg von der Statik zur Dynamik unter dem Gesichtspunkt der Kostenoptimierung

Praktische Inhalte


  • Bau und Grundlagenvermittlung von mindestens 3 Schienen mit Trageempfehlungen:
    1. Dynamische Extensionsschiene für das Fingermittelgelenk
    2. Dynamische Flexionsschiene für das Grundgelenk
    3. Kleinertschiene – Dynamische Flexionsschiene zur Frühmobilisation nach Beugesehnennaht

Der Kurs umfasst insgesamt 18 Unterrichtseinheiten mit à 45 Minuten und ist daher mit 18 Fortbildungspunkten gemäß Anlage 4 vom 25. September 2006 zu den Rahmenempfehlungen nach §125 Abs.1 SGB bewertet.

Bei Interesse melden Sie sich ganz bequem per E-Mail an.